Allgemeine Geschäftsbedingungen der Webseite ssa-blog.ch / Stand: 01.11.2024

Anwendungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Website ssa-blog.ch (nachfolgend «SSA-Blog» oder «wir») und den Zugang zu den darauf angebotenen Inhalten. Die Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Nutzern und SSA-Blog. Die Inhalte der Website richten sich vorwiegend an Schulsozialarbeiter und umfassen diverse Fachmaterialien (respektive die Information zu solchen), die zur Unterstützung in der Praxis genutzt werden können.

Vertragsgegenstand

SSA-Blog stellt digitale Inhalte und die Information zu Fachmaterialien im Bereich der Schulsozialarbeit zur Verfügung. Dazu gehören theoretische Grundlagen der Schulischen Sozialarbeit und verwandten Fachgebieten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Methodik zur Einzel- und Klassenarbeit, Literatur, Fachstellen, Orientierungshilfen zu relevanten (Präventions-)themen und andere relevante Dokumentationen. Diese Inhalte sind nicht urheberrechtlich geschützt und werden regelmäßig aktualisiert, um Nutzern die neuesten Informationen bereitzustellen.

Die Inhalte werden im Rahmen eines Abonnementsystems bereitgestellt. Nutzer zahlen eine jährliche Gebühr und erhalten während der Vertragslaufzeit uneingeschränkten Zugriff auf die Inhalte.

Zugang

Der Zugang zu den Inhalten erfolgt ausschließlich digital und personalisiert über einen geschützten Login-Bereich. Nach Abschluss des Abonnements erhalten Nutzer die Zugangsdaten, mit denen sie die Inhalte auf SSA-Blog einsehen und nutzen können.

Es erfolgt keine physische Bereitstellung der Inhalte.

Preise und Zahlungsbedingungen

Das Abonnement von SSA-Blog kostet CHF 120 pro Jahr. Die Mehrwertsteuer wird zusätzlich erhoben, sofern der Betreiber gesetzlich zur Erhebung verpflichtet ist. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus über das Bezahlsystem von zahls.ch. Nutzer verpflichten sich, die korrekten Zahlungsinformationen anzugeben, um die Abrechnung sicherzustellen.

Laufzeit und Kündigung des Abonnements

Das Abonnement hat eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern es nicht 30 Tage vor Ablauf gekündigt wird. SSA-Blog informiert den Nutzer rechtzeitig vor der automatischen Verlängerung. Die Kündigung kann per E-Mail an kontakt@ssa-blog.ch erfolgen.

Haftungsausschluss

Wir bei SSA-Blog bemühen uns, interessante und relevante Inhalte bereitzustellen, diese zu bereichern und regelmäßig zu aktualisieren. Alle Inhalte werden sorgfältig ausgewählt und auf Relevanz geprüft. Dennoch können wir keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernehmen.

Für die vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Inhalte aufgrund technischer Störungen, Wartungsarbeiten oder höherer Gewalt übernehmen wir keine Haftung. Insbesondere kann es zu Unterbrechungen kommen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie etwa durch Netzwerkausfälle oder Serverprobleme.

SSS-blog haftet nicht für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Folgeschäden, die durch die Nutzung der Website oder der bereitgestellten Inhalte entstehen, es sei denn, solche Schäden resultieren aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Datenschutz und Sicherheit

SSA-Blog nimmt den Schutz der persönlichen Daten seiner Nutzer ernst und setzt alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Wir erheben nur die notwendigen Daten, die für die Zahlungsabwicklung und den Login-Bereich erforderlich sind. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.

Kein Widerruf und Rücktrittsrecht

Da unsere digitalen Inhalte direkt nach Abschluss des Abonnements vollständig zur Verfügung stehen, kann leider kein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht gewährt werden. Wir stellen sicher, dass Sie sofort vollen Zugriff auf die Inhalte haben, sobald Sie Ihr Abonnement abgeschlossen haben.

Änderungen der Nutzungsbedingungen

SSA-Blog behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen. Nutzer werden gebeten, die Bedingungen regelmäßig zu prüfen. Wesentliche Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben. Mit der weiteren Nutzung der Website nach Änderungen erklärt sich der Nutzer mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden.

Schlussbestimmungen

Es gilt ausschliesslich materielles Schweizer Recht. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website sind ausschließlich die ordentlichen Gerichte in Lenzburg zuständig. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.